Découvrez le jambon de bigorre, un trésor des pyrénées à l'affinage long

Entdecken Sie den Bigorre-Schinken, einen lang gereiften Schatz aus den Pyrenäen

Zusammenfassung

  1. Schwarzes Schweinefleisch aus Bigorre: Herkunft und Besonderheiten g.U.
  2. Bigorre-Schinken und Reifung: Phasen und Aromen
  3. Formate, Preise und Direktverkauf
  4. Häufig gestellte Fragen

Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungsreise zum Bigorre-Schinken, einem kulinarischen Schatz mit kräftigem Geschmack, der am Fuße der Zentralpyrenäen entsteht. Wir enthüllen die Geheimnisse seiner g.U.-zertifizierten Herstellung, seiner respektvollen Zucht und der Kunst der Verkostung, um dieses von Spitzenköchen geschätzte Produkt voll und ganz zu würdigen.

Schwarzes Schweinefleisch aus Bigorre: Herkunft und Besonderheiten g.U.

Der Bigorre-Schwarzschinken ist ein wahres Sinnbild des Pyrenäen-Terroirs und zeichnet sich durch seinen vollen Geschmack und seine komplexen Aromen aus. Dieses reinrassige Schwein, das auf den weiten Weiden der Zentralpyrenäen aufwächst, liefert einen der besten europäischen Schinken, der durch eine strenge g.U.-Bezeichnung geschützt ist.

Freilandhaltung der schwarzen Schweine von Bigorre

Eine geschützte und geschätzte Schweinerasse

Das Schwarze Schwein von Bigorre, eine robuste Tierart, die durch leidenschaftliche Züchter vor dem Aussterben bewahrt wurde, bietet heute außergewöhnliches Fleisch. Sein marmorierter Fettanteil und seine zarte Textur machen es zu einem Star unter Wurst- und Gourmetrestaurants.

  1. Lebendiges Erbe : strikte Erhaltung der Rasse dank der AOP
  2. Vorbildliche Wiederbelebung : Erfolgreiche Mobilisierung lokaler Akteure
  3. Überragende Qualität : natürliche Marmorierung und perfekte Balance zwischen magerem und fettem Fleisch
  4. Solidaritätsnetzwerk : fast 60 Produzenten beteiligt

Wenn Sie sich für diesen erlesenen Schinken entscheiden, unterstützen Sie die traditionelle Landwirtschaft, bei der die Tiere in Freiheit im Rhythmus der Pyrenäenjahreszeiten leben.

Freilandhaltung und natürliches Futter

In den weiten Landschaften der Pyrenäenvorlande ernähren sich schwarze Schweine ausschließlich von natürlichen Ressourcen: Eicheln, Kastanien und Wildgräsern. Diese 100 % natürliche Ernährung entwickelt einzigartige Aromen und eine bemerkenswerte Nährstoffzusammensetzung im Fleisch.

Viele Bauernhöfe öffnen ihre Türen, um die Geheimnisse dieser respektvollen Zucht, dem Ursprung außergewöhnlicher Schinken, weiterzugeben.

Appellationssiegel: eine Garantie für Qualität

Die AOP-Bezeichnung regelt streng jeden Produktionsschritt, vom Einsalzen mit Trockensalz bis zur langen Reifung in den Bergen. Diese Spezifikationen garantieren einen kräftigen Geschmack und eine unvergleichliche aromatische Qualität, die diesen Schinken zu einem der begehrtesten unter Kennern machen.

Bigorre-Schinken und Reifung: Phasen und Aromen

Die Exzellenz des schwarzen Bigorre -Schinkens beruht auf dem sorgfältigen Reifungsprozess , der das edle Schweinefleisch in einen wahren gastronomischen Schatz verwandelt. Dieser Schinken stammt ausschließlich von den berühmten schwarzen Schweinen von Bigorre und erhält eine schmelzende Textur und bemerkenswert komplexe Aromen .

Lange Reifung: von 18 bis 36 Monaten

Nach dem sorgfältigen Einsalzen mit Pyrenäensalz beginnt jedes Stück eine geduldige Reifung in Kellern mit natürlich trockenem Klima. Der handwerkliche Veredler kontrolliert diesen Prozess streng, um die charakteristische Marmorierung und die unvergleichliche Weichheit zu entwickeln, die für die besten getrockneten Schinken typisch sind.

  1. 24 Monate gereift : perfekte Balance zwischen Süße und Jodnoten, mit einem Hauch von Haselnuss und einer leichten Süße.
  2. 36 Monate gereift : außergewöhnliche aromatische Intensität, langer Abgang am Gaumen und ausgeprägterer Charakter.

Wussten Sie schon? Um sein volles Aroma zu genießen, schneiden Sie ihn bei Zimmertemperatur in sehr dünne Scheiben. Kühl gelagert, bleiben alle seine Eigenschaften erhalten.

Aromatische Palette: Haselnuss, Trockenfrüchte und Unterholz

Beim Anschneiden entfaltet dieser Schinken ein subtiles Bouquet, das an frische Haselnüsse, Trockenfrüchte und Unterholzpilze erinnert. Sein tiefrotes, fein marmoriertes Fleisch zeugt von der Qualität seiner langen Reifung und seines traditionellen Know-hows.

Verkostungstipps für Bigorre-Schinken

  1. Die Kunst des Schneidens : Durchscheinende Scheiben für optimalen Geschmack .
  2. Ideale Temperatur : zwischen 20 und 22 °C, um den vollen Geschmack zu entfalten.
  3. Leckere Kombinationen : Landbrot, reifer Käse oder einfach mit Olivenöl beträufelt.
  4. Raffinierte Präsentation : in zarten Röschen oder in großzügigen Scheiben auf einem Holzbrett.

Formate, Preise und Direktverkauf

Der nach pyrenäischer Tradition hergestellte schwarze Schinken aus Bigorre verdankt seinen Ruf seiner strengen Zucht und der sorgfältigen , langfristigen Reifung . Er ist im Ganzen, ohne Knochen (ca. 7,45 kg) oder mit Knochen (ca. 8,175 kg) erhältlich, aber auch in dünne Scheiben geschnitten , in Stücke geschnitten oder auf Tapas-Platten präsentiert.

Was kostet ein Kilo schwarzer Schinken?

Der Preis variiert hauptsächlich je nach Reifezeit und gewählter Verpackung. Für einen Schinken, der länger als 24 Monate gereift ist, müssen Sie mit 80 bis 140 Euro pro Kilo rechnen. Der Kauf direkt vom Bauernhof garantiert perfekte Rückverfolgbarkeit und optimale Frische bei temperaturkontrollierter Lieferung.

Format Durchschnittspreis/kg Raffination Anlässe
Ganz mit Knochen 100-140 € 24-36 Monate Empfänge, Partys
Chiffonade 110-145 € 20-36 Monate Verkostung
Kopfsteinpflaster/Viertel 90-130 € 24-36 Monate Täglicher Gebrauch

Wo kann man direkt beim Hersteller kaufen?

Für ein authentisches Erlebnis besuchen Sie die Bauernhöfe der Züchter direkt in den Pyrenäen , im Gers oder in der Haute-Garonne. Die meisten bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Salzlieferung , Geschenkboxen oder Führungen an, bei denen Sie an Verkostungen teilnehmen können.

Formate und praktische Hinweise

  1. Mit Knochen : ideal für große Familienessen und besondere Anlässe
  2. Chiffonnade : bereits in Scheiben geschnitten und verzehrfertig, perfekt für einen Aperitif
  3. Trockenblock : praktisches Format, das gut haltbar ist und sich nach Bedarf zuschneiden lässt

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Besondere am Schwarzen Schwein von Bigorre?

Das Schwarze Schwein von Bigorre zeichnet sich durch seine Freilandhaltung in den Zentralpyrenäen aus und ernährt sich ausschließlich von Pflanzen wie Eicheln und Kastanien. Diese seltene, durch die AOP geschützte Rasse bietet dank ihres langsamen und natürlichen Wachstums Fleisch mit schmackhaftem Fett und komplexen Aromen . Sein kräftiger Geschmack und die lange Reifung machen es zu einem außergewöhnlichen Produkt.

Wie hoch ist der Kilopreis für Bigorre-Schwarzschinken?

Schwarzer Schinken aus Bigorre kostet zwischen 80 und 140 Euro pro Kilo. Dieser Preis erklärt sich durch seine Seltenheit, seine handwerkliche Zucht , seine sorgfältige Reifung (24 bis 36 Monate) und sein AOP- Siegel. Der Preis variiert je nach Stück und Reifungszeit in Trockensalz .

Wo kann ich echten Bigorre-Schinken mit AOP-Zertifikat kaufen?

Für ein 100 % authentisches Produkt wählen Sie lokale Bauern in den Pyrenäen (Hautes-Pyrénées, Gers oder Haute-Garonne): auf Bauernmärkten, in Fachgeschäften oder online mit gekühlter Lieferung. Entdecken Sie als Gourmet-Alternative auch den köstlichen Lammschinken aus derselben hochwertigen Tradition.

Zurück zum Blog