Découvrez le jambon san daniele dop, un trésor culinaire italien

Entdecken Sie den San Daniele DOP-Schinken, einen italienischen kulinarischen Schatz

Zusammenfassung

  1. San Daniele Prosciutto verstehen

Möchten Sie alles über den berühmten San Daniele-Schinken erfahren? Dieser umfassende Leitfaden enthüllt die Eigenschaften, die dieses Produkt zu einem Schatz der italienischen Wurstwaren machen, von der Herstellung bis zur Verkostung.

San Daniele Prosciutto verstehen

Prosciutto di San Daniele verfügt seit 1996 über eine geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.). Nur Schweineschenkel , die in der Stadt San Daniele del Friuli und ihrer unmittelbaren Umgebung verarbeitet werden, dürfen das wertvolle Label San Daniele g.U. erhalten. Dank strenger Kontrollen und strenger Vorgaben setzt dieser Schinken eine jahrhundertealte Tradition fort.

Herkunft und Terroir des San Daniele Schinkens

Dieser Schinken stammt aus San Daniele del Friuli in Friaul-Julisch Venetien und verdankt seine Berühmtheit einem außergewöhnlichen Mikroklima, in dem sich Meeresbrisen und Alpenwinde vermischen. Dieses einzigartige Terroir , das seit dem 15. Jahrhundert dokumentiert ist, dessen Wurzeln jedoch bis in die Antike zurückreichen, ist durch eine Appellation geschützt, die 22 Gemeinden umfasst.

  1. Geografisches Gebiet : Streng beschränkt auf San Daniele und 21 benachbarte Gemeinden
  2. Zucht : Schweine italienischer Rasse, die mit kontrollierter Nahrung gefüttert werden
  3. Natürliche Bedingungen : Die friaulische Luft sorgt für ideale Reifebedingungen
  4. Qualitätskontrolle : Jeder San Daniele Schinken wird sorgfältig geprüft
  5. Rückverfolgbarkeit : Umfassende Verfolgung jedes Stücks, von der Zucht bis zum Verkauf

Diese einzigartige Kombination aus Terroir und überliefertem Know-how verleiht dem Prosciutto di San Daniele seine unvergleichliche Textur und seinen subtilen Geschmack .

Herstellung und Raffination in San Daniele

Die Produktion beginnt mit dem manuellen Einsalzen mit reinem Meersalz . Nach mehreren Wochen Ruhezeit beginnt für die Schinken eine lange Reifungsphase (mindestens 13 Monate) in Kellern, die durch die trockenen Strömungen des Friauls natürlich belüftet werden.

  1. Traditionelles Salzen ohne jegliche Zusätze
  2. Kontrollierte Ruhezeit (60 bis 90 Tage)
  3. Verlängerte Reifung von bis zu 24 Monaten
  4. Abschließendes Branding mit den Initialen „SD“
  5. Qualitätskontrollen in jeder Phase des Prozesses

Dieser sorgfältige und völlig natürliche Prozess entwickelt komplexe Aromen und bewahrt gleichzeitig die charakteristische Zartheit des gereiften Daniele DOP .

Eigenschaften und Verkostung von San Daniele

San Daniele Schinken ist an seiner blassrosa Farbe und der zarten Marmorierung erkennbar. Am Gaumen bietet er einen perfekt ausgewogenen Geschmack zwischen Süße und nussigen Noten.

  1. Textur : Weich und leicht schmelzend
  2. Verwendung : Hervorragend pur, mit Obst oder als Beilage zu italienischen Spezialitäten
  3. Paarungen : Passt perfekt zu friaulischen Weißweinen oder Lammschinken für leckere Kontraste

Für optimalen Genuss servieren Sie den gereiften San Daniele DOP bei Zimmertemperatur und in sehr dünne Scheiben geschnitten.

DOP-Kennzeichnung und Kontrolle des San Daniele-Schinkens

Die geschützte Ursprungsbezeichnung San Daniele garantiert strenge Kriterien:

CriterionDOP-Anforderung
Produktionsbereich San Daniele und 21 Gemeinden
Herkunft der Schweine Ausschließlich italienisch
Salzmethode Nur Meersalz
Veredelungszeit Mindestens 13 Monate
Qualitätskontrollen Sensorische Analysen und Tests
Identifikation Brandzeichen mit dem heißen Bügeleisen

Prosciutto di San Daniele ist das Ergebnis eines außergewöhnlichen Terroirs und bewahrten Know-hows und verkörpert die Exzellenz italienischer Wurstwaren . Seine natürliche Reifung und seine delikaten Aromen machen ihn zu einem außergewöhnlichen Produkt, das von Kennern auf der ganzen Welt geschätzt wird.


Zurück zum Blog